Wichtig bei der Behandlung mit Zahnimplantaten und anderen chirurgischen Eingriffenist die Ausbildung und Erfahrung des Operateurs.
Die Weiterbildung zum Oralchirurgen erfolgt nach dem abgeschlossenen Zahnmedizinstudium.
Es erfolgt eine mindestens vierjährige chirurgische Ausbildung in Kliniken für Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie
und bei niedergelassenen Kieferchirurgen. In der Weiterbildungsordnung der Zahnärztekammer ist die Erfüllung
eines umfangreichen Operationskataloges vorgeschrieben. Die Prüfung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie wird bei der
Landeszahnärztekammer abgelegt.
Die Oralchirurgen in Deutschland
sind im "Berufsverband Deutscher Oralchirurgen" organisiert (www.oralchirurgie.org).